Navigation überspringen

96 Suchergebnisse für:

07.12.2023
Der EuGH wertet den Schufa-Score als automatisierte Entscheidung für Einzelpersonen. Das hat auch Folgen für den Einsatz vieler KI-Systeme.
06.12.2023
… Rechte stehen in einem Gesetz. Das Gesetz heißt: Daten-Schutz-Grund-Verordnung. Die Abkürzung dafür ist DSGVO. Für wen sind die neuen Rechte? Die neuen Rechte für Daten-Schutz sind für alle Menschen in…
06.12.2023
… verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e und Artikel 57 DSGVO in Verbindung mit § 4 Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG). Dies wird durch unsere…
23.11.2023
Facebook-Betreiber Meta Platforms Ireland darf keine nutzer- und gerätebezogene Daten ohne explizite Einwilligung der Nutzer:innen zu sammeln und in einem Nutzerprofil zusammenzuführen.
13.11.2023
… besteht darin, dass die Rechte des Einzelnen hier nicht vollständig europäisch vorgegeben sind. Die DSGVO findet in diesem Bereich keine Anwendung. Die Rechte gegenüber der Polizei Hamburg ergeben sich im…
13.11.2023
Mithilfe dieses Leitfadens können Unternehmen und Behörden Chatbots datenschutzkonform nutzen.
13.11.2023
…Hamburg in Europa Datenschutzrecht ist europäisches Recht: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt in der gesamten Europäischen Union. Entscheidungen der Europäischen Kommission und des Europäischen Gerichtshofs…
03.11.2023
… (E1) Fachbereichsleitung, Akkreditierung und Zertifizierung, Grundsatzfragen des Kapitel VII der DSGVO, Koordination der Tätigkeiten mit Europabezug der Behörde sowie Verfahren der Zusammenarbeit und…
03.11.2023
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Ende Oktober die Datenschutzrechte von Patient*innen gestärkt. In seinem Urteil vom 26.10.2023 stellt er klar, dass jeder Person in ärztlicher Behandlung eine
02.11.2023
Das Geschäftsmodell der Dienste Facebook und Instagram wird sich auf Druck der Datenschutzbehörden ändern müssen. Mehr dazu hier.
Suchergebnisse 1 bis 10 von 96