Navigation überspringen

402 Suchergebnisse für:

06.02.2024
Wegen Verstoßes gegen das Transparenzgesetz: Nach Beanstandung im November 2023 hat der HmbBfDI am 1. Februar 2024 Klage gegen die HHLA eingereicht.
01.02.2024
…TÄTIGKEITSBERICHT INFORMATIONSFREIHEIT ITSBERICHT 2022/2023 2014 / 2015 Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Tätigkeitsbericht Informationsfreiheit des Hamburgischen Beauftragten für…
26.01.2024
Der HmbBfDI bietet mit seinem Projekt #DigitaleVorbilder mehrere Veranstaltungen an, um die Medienkompetenz von Familien zu fördern.
08.01.2024
Der Europäische Gerichtshof entschied am 16. November 2023: Betroffenen von Überwachungsmaßnahmen steht das Recht zu, gegen die Verweigerung einer Auskunft seitens Sicherheitsbehörden gerichtlich
21.12.2023
…Protokoll_IFK_44._Sitzung_am_13./14.09_in_Kiel.pdf Protokoll 44. Sitzung des Arbeitskreises Informationsfreiheit (AKIF) am 13. und 14. September 2022 in Kiel beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz…
21.12.2023
…Protokoll_IFK_43._Sitzung_am_03./04.05._in_Kiel.pdf Protokoll 43. Sitzung des Arbeitskreises Informationsfreiheit (AKIF) am 3. und 4. Mai 2022 in Kiel beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein …
21.12.2023
…Protokoll_IFK_45._Sitzung_am_07.11.2023_in_Bonn.pdf Protokoll der 45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 7. November 2023 in Bonn bei dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die…
07.12.2023
Der EuGH wertet den Schufa-Score als automatisierte Entscheidung für Einzelpersonen. Das hat auch Folgen für den Einsatz vieler KI-Systeme.
23.11.2023
Facebook-Betreiber Meta Platforms Ireland darf keine nutzer- und gerätebezogene Daten ohne explizite Einwilligung der Nutzer:innen zu sammeln und in einem Nutzerprofil zusammenzuführen.
14.11.2023
Der HmbBfDI reagiert damit auf die grundsätzliche Weigerung der HHLA ihre gesetzlichen Informationspflichten nach dem HmbTG zu erfüllen.
Suchergebnisse 61 bis 70 von 402