… den Teilnehmenden erfolgt ein Austausch zur Abgrenzung des Auskunftsanspruchs nach Artikel 15 DSGVO und dem Informationsanspruch nach den IFG. Ergebnis: Es besteht die Möglichkeit eines weiteren…
… bereits jetzt mit KI-Anwendungen befassten, wenn es um die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gehe.
Impulse des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten für die KI-Aufsicht
In seinem Vortrag…
… Überwindung hoher Hürden gefallen lassen müssen. Denn gemäß Artikel 22 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat jeder Mensch das Recht, nicht durch rein automatisierte Entscheidungen benachteiligt zu werden.…
… 3. April 2023 Nach EuGH-Entscheidung: Deutsche Regelungen im Beschäftigtenkontext unvereinbar mit der DSGVO Am 30.03.2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil zur Verarbeitung von…
… Informationen, die keinen Personenbezug haben und geht damit weiter als die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Entsprechend schützt das TTDSG die Integrität von Endgeräten, indem der Grundsatz gilt, dass es einer…
… Besteht hier für ein Anspruch auf Zugang nach dem HmbTG, nach dem Auskunftsrecht aus Art. 15 DSGVO, nach beiden Rechtsgrundlagen oder schließen sie sich aus? Stellenbewertungen sind Vermerke, welche…
… einer Institutionalisierung und habe auch keine Pflicht zur einheitlichen Rechtsanwendung, wie sie für die DSGVO erwartet wird. Alternative Lösung für eine Blockadehaltung wäre eine eigenständige Veröffentlichung von…