… wird: Am 25. Mai 2016 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; EU-DSGVO) in Kraft getreten. In Artikel 52 fortfolgende der EU-DSGVO werden unter anderem die Anforderungen an…
… Bundes und der Länder (DSK) hat heute ein Kernpunktepapier zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgelegt. Darin fordern die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder den Europäischen Rat,…
… zwischen gestern und heute 2. Die Vollzugsprobleme des Datenschutzes auf EU-Ebene - Implodiert die DSGVO aufgrund der fehlenden Rechtsdurchsetzung bei der grenzüberschreitenden Datenverarbeitung? 3. Der…
… 2018) I N H A LT S V E R Z E I C H N I S I. II. VORWORT 8 EINLEITUNG: Datenschutz im Zeichen der DSGVO 12 1. Die Kluft zwischen Sein und Sollen wird größer 2. Die neue Dimension der Eingabezahlen – Die…
… in der Artikel 29-Gruppe 112 6. Maßnahmenplan für Datenverarbeitung in Vorbereitung auf die DSGVO 116 7. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 117 INFORMATIONEN ZUR BEHÖRDENTÄTIGKEIT 122 1.…
… V E R Z E I C H N I S VORWORT I. II. 6 EINLEITUNG 10 1. Die Situation der Behörde im zweiten Jahr der DSGVO – Datenschutz als Individualrechtsgarantie mit großer Nachfrage, aber langer aufsichtsbehördlicher…
… sollten vor Einlegen einer datenschutzrechtlichen Beschwerde zunächst die Betroffenenrechte aus der DSGVO (z.B. Widerspruchsrecht) selbst gegenüber Google geltend machen. Führt dies nicht zum gewünschten…
… stellt der EuGH fest, dass § 23 HDSIG keine spezifischere Vorschrift im Sinne des Art. 88 Abs. 1 und 2 DSGVO darstellt und somit dessen Anforderungen und denen der DSGVO nicht genügt (Urteil vom 30.03.2023 in der…