Navigation überspringen

196 Suchergebnisse für:

14.03.2024
… Geldbußen verhängt werden. Wir werden im ersten Quartal 2023 beginnen, Telemedienangebote von Hamburger Unternehmen auf deren Vereinbarkeit mit den Vorgaben des TTDSG zu prüfen.“ Pressekontakt: Martin Schemm…
06.02.2024
Wegen Verstoßes gegen das Transparenzgesetz: Nach Beanstandung im November 2023 hat der HmbBfDI am 1. Februar 2024 Klage gegen die HHLA eingereicht.
01.02.2024
… Arbeitskreis Transparenz 5.2 Informationsveranstaltungen in Bezirksämtern 5.3 Austausch mit Beteiligungsunternehmen 35 37 39 40 EINZELFÄLLE 6.1 Die Hamburger Verträge mit der juris GmbH 6.2 Die Polizei und die…
07.12.2023
Der EuGH wertet den Schufa-Score als automatisierte Entscheidung für Einzelpersonen. Das hat auch Folgen für den Einsatz vieler KI-Systeme.
14.11.2023
Der HmbBfDI reagiert damit auf die grundsätzliche Weigerung der HHLA ihre gesetzlichen Informationspflichten nach dem HmbTG zu erfüllen.
13.11.2023
…Mithilfe dieses Leitfadens können Unternehmen und Behörden Chatbots datenschutzkonform nutzen.
28.09.2023
… beim Erlass ihrer endgültigen Entscheidung gemäß Art. 65 Abs. 6 DS-GVO den Jahresumsatz des Unternehmens in dem Geschäftsjahr berücksichtigt, das dem Zeitpunkt ihrer endgültigen Entscheidung…
19.09.2023
… mit der gebotenen Professionalität reagieren. Dazu gesellen sich Stellen - insbesondere die städtischen Unternehmen -, die sich offensiv den gesetzlichen Ansprüchen zu entziehen versuchen und die Anwendbarkeit der…
18.09.2023
… Rechts allein oder zusammen, unmittelbar oder mittelbar a) die Mehrheit des gezeichneten Kapitals des Unternehmens besitzt oder besitzen oder b) über die Mehrheit der mit den Anteilen des Unternehmens…
09.08.2023
… für gemeinsame Institute ebenso wie für Stiftungsprofessuren und sonstige Formen der Zusammenarbeit. Unternehmensfinanzierte Forschung nimmt einen immer größeren Anteil an der Wissenschaft ein. Deutschlandweit…
Suchergebnisse 41 bis 50 von 196