Navigation überspringen

118 Suchergebnisse für:

07.12.2023
Der EuGH wertet den Schufa-Score als automatisierte Entscheidung für Einzelpersonen. Das hat auch Folgen für den Einsatz vieler KI-Systeme.
23.11.2023
Facebook-Betreiber Meta Platforms Ireland darf keine nutzer- und gerätebezogene Daten ohne explizite Einwilligung der Nutzer:innen zu sammeln und in einem Nutzerprofil zusammenzuführen.
13.11.2023
Mithilfe dieses Leitfadens können Unternehmen und Behörden Chatbots datenschutzkonform nutzen.
03.11.2023
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Ende Oktober die Datenschutzrechte von Patient*innen gestärkt. In seinem Urteil vom 26.10.2023 stellt er klar, dass jeder Person in ärztlicher Behandlung eine
02.11.2023
Das Geschäftsmodell der Dienste Facebook und Instagram wird sich auf Druck der Datenschutzbehörden ändern müssen. Mehr dazu hier.
24.10.2023
… Verarbeitung von personenbezogenen Daten dient der Erfüllung der Aufgaben nach Art. 57 (1) b, d und g DSGVO. Dies umfasst die Sensibilisierung und Aufklärung der Öffentlichkeit für/über die Risiken,…
19.09.2023
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit informiert kompakt zu Datenpannen und deren Meldepflicht
19.09.2023
Der HmbBfDI und die Senatskanzlei haben ihr Verfahren vor dem Hamburgischen Verwaltungsgericht über den Einsatz von ZOOM beendet.
19.09.2023
… dieser Argumentation wären sämtliche regelnde Verwaltungsmaßnahmen von Behörden wie die nach Art. 58 (2) f DSGVO potentiell rufschädigend, mit der Folge, dass sie mindestens bis zur rechtskräftigen Feststellung der…
19.09.2023
… Vermerk: Rechtliche Bewertung von Fotografien einer unüberschaubaren Anzahl von Menschen nach der DSGVO außerhalb des Journalismus [Stand: März 2018] I. Frage und Problemstellung Wie sind Bildaufnahmen,…
Suchergebnisse 41 bis 50 von 118