Datenaustausch via dDatabox

Die dDatabox wird von Dataport als Dienst zum Datenaustausch angeboten und kann von allen Organisationsbereichen als verantwortliche Stellen der Dataport-Trägerländer beauftragt werden. Mit der Hilfe von dDatabox können Daten in Form von Dateien in so genannten Datenräumen (Data Rooms) für eine kontrollierte Gruppe von Nutzern abgelegt und anschließend abgerufen werden. Eine Weitergabe an Nutzer außerhalb der Gruppe ist über einschränkbare Web-Links möglich. Externen Nutzern ist das Hinzufügen von Daten durch steuerbare Upload-Links ebenfalls möglich.

Das nachstehend herunterladbare Dokument beschreibt den Dienst dDatabox in seiner Funktionsweise. Anschließend werden Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung zum Datenaustausch bei hohem Schutzbedarf erörtert (Stand: März 2021).