Navigation überspringen

Smarte Spielzeuge: Datendiebe im Kinderzimmer?

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Um an dem Webinar teilzunehmen, müsst ihr nur am Veranstaltungstag auf den Button "BigBlueButton” klicken.

BigBlueButton

In Kalender eintragen
Bild zeigt kleinen SpielzeugroboterCANVA

Weihnachten steht vor der Tür und Smartwatches und Smart Toys stehen auf dem Wunschzettel. Und sofort tauchen die ersten Fragen auf: Auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Ist das Gerät für mein Kind überhaupt geeignet? Sind persönliche Daten gut gesichert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im Webinar.

Unsere Expertinnen des Abends:

 

Moderatorin Antje Kießler, Presenterin tagesschau “So faszinierend der sprechende Teddybär oder das digitale Auto auch sind: Smarte Spielzeuge sollten nur zuhause einziehen, wenn klar ist, welche Daten sie erfassen und wo diese landen könnten. Denn Kinderzimmer gehören zu den schützenswertesten Räumen, die wir haben.

 

Jessica Wawrzyniak, Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin “Smarte Spielzeuge und Smartwatches sind bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Der Schutz der persönlichen Daten ist dabei nicht immer optimal. Es ist wichtig, darüber zu reden, welche Apps und Einstellungen Familien helfen können.