Navigation überspringen
#DigitaleVorbilder
Leichte Sprache
Kontakt
Datenschutz
Ihr Recht auf Datenschutz
Internet / Digitales
Europa / Internationales
Hamburger Verwaltung
Innere Sicherheit
Beschäftigtendatenschutz
Handel
Gesundheit
Videoüberwachung
Stiftungen / Vereine
Datenschutzkonferenz (DSK)
Rechtsgrundlagen
DSGVO
JI-Richtlinie und PolDVG
HmbDSG
TDDDG
Informationsfreiheit
Allgemeine Informationen
Transparenz und Informationsfreiheit
Rechtsgrundlagen
Verbraucherinformationsgesetz
Umweltinformationsfreiheit
Tätigkeitsberichte Informationsfreiheit
Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten
Über uns
Unsere Dienststelle
Der Datenschutzbeauftragte
Ihre Karriere bei uns
Pressekontakt
Bildungsangebote zum Datenschutz
Service & Information
Aktuelles
Pressemitteilungen
Tätigkeitsberichte
Technischer Datenschutz
Beschwerde einreichen
Datenpanne melden
Datenschutzbeauftragten an-/abmelden
Wonach suchen Sie?
Jobs
Menu zum Einreichen einer Beschwerde
Menu schließen
Beschwerde einreichen
Datenpanne melden
Datenschutzbeauftragten an-/abmelden
Startseite
„Künstliche Intelligenz“
Alle Typen
Aktuelles (7)
Themenseiten (4)
Alle Themen
Handel (1)
Videoüberwachung (2)
Hamburger Verwaltung (2)
Europa (3)
DSGVO (3)
Beschäftigtendatenschutz (3)
Internet / Digitales (4)
Alle Zielgruppen
Bürger:innen (7)
Politik und Verwaltung (5)
Datenschutzbeauftragte (6)
Lehrende (2)
Journalist:innen (5)
Selbstständige (3)
Beschäftigte (4)
Unternehmen (5)
Alle Arten
Information (3)
Veranstaltung (1)
Pressemitteilung (3)
Filter anwenden
Filter zurücksetzen
30 Suchergebnisse für:
Sortieren nach Datum
20.05.2025
Organigramm_HmbBfDI.pdf
… Schack (W2) Anwendungsbezogene Fragen der
Künstliche
n
Intelligenz
(KI), Themen- und…
02.04.2025
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024
… ist? Dies gilt erst recht, seit Anwendungen der
künstliche
n
Intelligenz
(KI) hinzukommen. Wir haben in…
26.03.2025
33. Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024
… ist? Dies gilt erst recht, seit Anwendungen der
künstliche
n
Intelligenz
(KI) hinzukommen. Wir haben in…
26.03.2025
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023
… 5. Checkliste zum Einsatz
künstliche
r
Intelligenz
86 …
28.02.2025
Internet / Digitales
… leicht zugänglich und verständlich sein müssen.
Künstliche
Intelligenz
Die DSGVO gilt auch für die…
28.02.2025
Hamburger Verwaltung
… Effizienzsteigerung durch perspektivischen Einsatz
künstliche
r
Intelligenz
. Das Onlinezugangsgesetz (OZG)…
30.01.2025
KI-VO: Diese Pflichten und Verbote gelten ab Februar 2025
Wichtig für Unternehmen und Behörden: Ab dem 2. Februar 2025 sind bestimmte KI-Praktiken verboten und es gilt die Verpflichtung zur KI-Kompetenz.
20.09.2024
DSK-Entschließung zum Einsatz von Gesichtserkennungssystemen
Die automatisierte Gesichtserkennung stellt im öffentlichen Raum einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der betroffenen Personen dar
12.07.2024
KI-VO tritt in Kraft – auch Datenschutzbehörden werden sie umsetzen
Die Marktüberwachung für weite Teile des Hochrisiko-Katalogs übernehmen die Datenschutzaufsichtbehörden
17.06.2024
Protokoll_AKIF_46._Sitzung_in_Berlin.pdf
… wird der IFK vorgelegt. TOP 3 Entschließungsentwurf „
Künstliche
Intelligenz
(KI) als Instrument für proaktive…
Suchergebnisse 1 bis 10 von 30
<
1
2
3
>