… in der Artikel 29-Gruppe 112 6. Maßnahmenplan für Datenverarbeitung in Vorbereitung auf die DSGVO 116 7. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 117 INFORMATIONEN ZUR BEHÖRDENTÄTIGKEIT 122 1.…
… sollten vor Einlegen einer datenschutzrechtlichen Beschwerde zunächst die Betroffenenrechte aus der DSGVO (z.B. Widerspruchsrecht) selbst gegenüber Google geltend machen. Führt dies nicht zum gewünschten…
… stellt der EuGH fest, dass § 23 HDSIG keine spezifischere Vorschrift im Sinne des Art. 88 Abs. 1 und 2 DSGVO darstellt und somit dessen Anforderungen und denen der DSGVO nicht genügt (Urteil vom 30.03.2023 in der…
… Informationen, die keinen Personenbezug haben und geht damit weiter als die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Entsprechend schützt das TTDSG die Integrität von Endgeräten, indem der Grundsatz gilt, dass es einer…
Die Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern kooperieren bei einem EU-Projekt zur Vermittlung von mehr Medienkompetenz.
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat Google letzte Woche davon in Kenntnis gesetzt, dass die Einwilligungsbanner auf den Seiten der Google-Suchmaschine
… Websites und Apps. Dieses Gesetz tritt neben den Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679) und soll nicht erwünschte Zugriffe auf Informationen verhindern, die auf…
…In der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind in den Artikeln 42 und 43 die rechtlichen Grundlagen für Zertifizierung und Zertifizierungsstellen formuliert. Die Zertifizierungsstellen zertifizieren Produkte, Prozesse…