Together for a better Internet

Neues medienpädagogisches Informationsangebot des HmbBfDI und Safer Internet Day 2020

Digitale Medien bilden einen wichtigen Teil in der Lebenswelt heutiger Kinder und Jugendlicher. Wir erleben eine Digitalisierung unserer Gesellschaft, in der Soziale Netzwerke, Smart Devices und Künstliche Intelligenz immer mehr an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen. Die Gefahr von Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing und das Eingreifen in die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung durch Soziale Medien sind längst Realität geworden. Die Aufklärung und die Förderung von Medien- und Datenschutzkompetenz stellen daher eine der wichtigsten Aufgaben der zukünftigen Gesellschaft dar: Nur durch Aufklärung und gezielte Bildungsmaßnahmen kann eine aktive und informierte Teilhabe an der Gesellschaft und Demokratie gelingen.

Mit dem Art. 57 Abs.1 lit. b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde den Aufsichtsbehörden die Aufklärung der Öffentlichkeit über datenschutzrechtliche Themen - mit einem besonderen Augenmerk auf Kinder - als neue gesetzliche Aufgabe übertragen. Medienpädagogisches Ziel des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) ist es, alle Bevölkerungsgruppen umfänglich, zielgruppenorientiert und praxisnah zum Thema Datenschutz aufzuklären. Dabei geht es vorrangig um die Sensibilisierung und Aufklärung hin zu einem datenschutzbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten, aber auch um eine reflexive und kritische Betrachtung von gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Dazu hat der HmbBfDI Informationsmaterial und Wissenswertes rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zusammengetragen und aufgearbeitet - es ist ab jetzt über unser Medienbildungsportal abrufbar. Darüber hinaus können von nun an Schulen und Bildungsinstitutionen Workshops zum Thema Datenschutz und Datenschutzkompetenz beim HmbBfDI anfragen (Termine nach Verfügbarkeit).

Der jährlich stattfindende Safer Internet Day findet am 11. Februar 2020 unter dem Motto „Together for a better Internet“ statt. Am Wochenende vorher, also am 8. Februar 2020, findet ein Aktionstag zum Safer Internet Day statt. Von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr bietet der HmbBfDI u.A. neben der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), der Polizei Hamburg, dem Verein Blinde Kuh e.V. und den Bücherhallen Hamburg spannende Informationsangebote und tolle Aktionen an.

Wo: Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg Wann: 08. Februar 2020, 12.00 Uhr -17.00 Uhr Weiterführende Informationen finden Sie auf der Aktionstag-Webseite der Bücherhallen Hamburg und auf Klicksafe.

Hierzu Johannes Caspar, der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit: “Medienbildung und Datenschutzkompetenz sind aktuelle und künftige Schlüsselthemen. Es ist in unserer heutigen Gesellschaft unabdingbar, frühzeitig Kinder und Jugendliche an die neuen Medien heranzuführen. Nur so kann digitale Teilhabe und Demokratiebildung gefördert werden. Datenschutzkompetenzförderung gehört deshalb auch zu den Kernaufgaben von Datenschutzbehörden, denn die Fähigkeiten zum Selbstschutz junger Menschen vor möglichen Risiken in der digitalen Welt müssen gestärkt werden. Die Teilnahme am Safer Internet Day 2020 ist daher richtig und wichtig. Sie ist aber nur ein erster Schritt, um in dieses Thema, das aufgrund jahrelanger Personaldefizite nicht angemessen abgebildet werden konnte, wieder einzusteigen. Unser neues Internetangebot, das entsprechende Infos, nützliche Tipps sowie Kontaktmöglichkeiten bereithält, macht dann auch deutlich, dass der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen ein zentraler Stellenwert zukommt. Datenschutz ist eben nicht nur Rechtsvollzug und der Erlass von Bußgeldern und Verwaltungsanordnungen.“


Pressekontakt
Telefon: +49 40 428 54-4708
E-Mail: