Prof. Dr. Johannes Caspar

Prof. Dr. Johannes Caspar
Seit dem Jahr 2009 ist Prof. Dr. Johannes Caspar Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Nachstehend finden Sie einen kurzen Lebenslauf des Amtsinhabers.
1962: | in Salzgitter geboren |
1992: | Nach Erstem juristischen Staatsexamen Promotion zum Dr. jur. an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Göttingen mit einer Dissertation zur Rechts- und Staatsphilosophie Jean-Jacques Rousseaus |
1994: | Zweites juristisches Staatsexamen |
1995-1999: | Wissenschaftlicher Referent sowie Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg |
1999: | Habilitation für die Fächer „Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Rechtsphilosophie“ |
1999-2000: | Vertretungsprofessur an der Universität Marburg und Rechtsanwalt |
2000-2002: | Tätigkeit am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt a.M. |
2002-2009: | Referent und später Stellvertretender Leiter des Wissenschaftlichen Dienstes im Schleswig-Holsteinischen Landtag |
2007: | Verleihung der akademischen Bezeichnung „Professor“ durch die Universität Hamburg |
2009: | Ernennung zum Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit |
2015: | Wiederwahl zur zweiten, sechsjährigen Amtszeit als Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit |
Das obige Porträt von Herrn Prof. Dr. Caspar kann für Zwecke der Pressearbeit hier in gößerem Format heruntergeladen werden.
Eine Übersicht der von Herrn Prof. Dr. Caspar veröffentlichten Aufsätze zu Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit kann hier (PDF) heruntergeladen werden.