Einladung an die Medien: Vorstellung und Übergabe des aktuellen Datenschutzberichtes

Einladung an die Medien: Vorstellung und Übergabe des aktuellen Datenschutzberichtes

23.03.2023 Einladung an die Medien

Digitale Pressekonferenz am 28. März 2023 von 10:00 Uhr – 11.00 Uhr

In der Pressekonferenz wird der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Thomas Fuchs den 31. Tätigkeitsbericht vorstellen. Dabei wird er unter anderem auf die Themen Hackerangriffe in Hamburg, die Kontrolle der Datenbanken der Hamburger Polizei und Bußgelder gegen Coronavirus-Testzentren eingehen. Außerdem wird er einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Cookie-Banner und bei den europäischen Verfahren in Bezug auf Facebook/Meta Platforms Inc. geben.

Anschließend übergibt Thomas Fuchs den diesjährigen Tätigkeitsbericht an Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit.

Fototermin um 12 Uhr, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Nach dem kurzen Fototermin besteht die Möglichkeit für O-Töne und Interviews. Medienvertreter:innen melden sich bitte bis zum 28.3.2023 um 10.00 Uhr zum Fototermin im Rathaus hier an: presse@bk.hamburg.de.

Digitale Übertragung der Pressekonferenz

Die diesjährige Pressekonferenz findet ausschließlich digital statt. Wir bitten Medienvertreter:innen um eine Anmeldung bis zum 27.3.2023 um 10.00 Uhr. Die Einwahldaten für die digitale Pressekonferenz erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn.

Fragen können gerne digital gestellt werden, aus organisatorischen Gründen auch gerne schon vorab, mit

  • Ihrem Namen und
  • Ihrem Medium

an die E-Mailadresse der Pressestelle: presse@datenschutz.hamburg.de. Die Frage wird der Pressesprecherin Alina Feustel vorgelegt, die sie dann in der Konferenz vorträgt.

Weitere Hinweise

Ein Mitschnitt der Videokonferenz sowie die Aufzeichnung und auszugsweise Verwendung für Zwecke der (Rundfunk-) Berichterstattung ist zulässig.
Ab Montag, ca. 16:00Uhr, kann die elektronische Fassung des Datenschutz-Tätigkeitsberichts auf der Internetseite des HmbBfDI abgerufen werden.

Presseerklärung und gedruckte Tätigkeitsbericht stehen während des Fototermins vor Ort zur Verfügung.

Akkreditierung

Eine Akkreditierung für den Fototermin im Rathaus ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung!