Pressekonferenz zum 30. Tätigkeitsbericht
Pressekonferenz zum 30. Tätigkeitsbericht
In der Pressekonferenz wird der neue Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Thomas Fuchs den 30. Tätigkeitsbericht vorstellen, auf aktuelle Themen eingehen und einen Ausblick auf die zukünftigen Schwerpunkte der Behörde geben. Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht die Möglichkeit für O-Töne und Interviews im Rathaussaal 151.
Digitale Übertragung
Medienvertreterinnen und -vertreter im (Home) Office, die nicht ins Rathaus kommen können, haben die Möglichkeit, die Pressekonferenz digital zu verfolgen. Wir bitten um eine entsprechende Anmeldung bis Dienstag, 05.04. 12.00Uhr. Die Einwahldaten für die Videokonferenz werden danach kurzfristig übermittelt. Fragen können gerne digital gestellt werden, aus organisatorischen Gründen auch gerne schon vorab, mit
- Ihrem Namen und
- Ihrem Medium an: presse@datenschutz.hamburg.de.
Die Frage wird der Pressesprecherin Alina Feustel vorgelegt, die sie dann in der Konferenz vorträgt.
Weitere Hinweise
Presseerklärung und Tätigkeitsbericht werden vor Ort ausgelegt. Ab Dienstagnachmittag, ca. 16:00Uhr, kann die elektronische Fassung des Datenschutz-Tätigkeitsberichts auf der Website des HmbBfDI abgerufen werden.
Ein Mitschnitt der Videokonferenz ist zulässig. Die Aufzeichnung und auszugsweise Verwendung für Zwecke der (Rundfunk-) Berichterstattung ist zulässig.
Akkreditierung
Eine Akkreditierung oder Anmeldung sind nicht nötig.
Corona
Bitte halten Sie sich an die Hygienevorschriften und die bekannten Verhaltensregeln gegen die Ausbreitung der Coronaviren. Dazu gehört das Tragen einer FFP2- Maske, die nur am fest zugewiesenen Sitzplatz sowie beim Sprechen am Mikrofon abgelegt werden darf. Nutzen Sie bitte den Haupteingang (Rathausmarkt 1).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung!