Am 11. Februar ist Safer Internet Day. Auch wir vom Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) sind mit einem Team anlässlich des Aktionstags bereits drei Tage früher, am 8. Februar, zu Gast in der Zentralbibliothek am Hühnerposten. Mit dabei: Blickwechsel e.V. und das Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ).
Was: viele Aktionen des HmbBfDI-Teams zum Safer Internet Day
Wo: Zentralbibliothek am Hühnerposten 1
Wann: 12-15 Uhr
Von 12-15 Uhr können sich Besucher:innen über zahlreiche Angebote freuen. Wir bieten einen Sicherheitseinstellungs-Check beliebter Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram, Snapchat und WhatsApp an.
Außerdem gehen wir auf eine Datenreise und erfahren, wo unsere Daten im Netz landen und wie wir die Kontrolle über sie behalten. Wir klären darüber auf, wer unsere Daten hat und wer sie lieber nicht bekommen sollte. Wir schauen auch, was es mit diesen Cookie-Bannern auf sich hat und warum Datenschutz auch hier eine gute Sache ist.
Vor Ort liegen viele informative Bildungsmaterialien des Projektes #DigitaleVorbilder – Familien gehen online“ aus, zum Beispiel die Broschüre „Orientierungshilfe Datenschutz: Ein Familien-Guide für den digitalen Dschungel“. Für Kinder gibt es ein Bastelangebot.
Und wer es vielleicht am Samstag nicht zur Zentralbibliothek am Hühnerposten schafft, darf trotzdem gespannt sein. Das Folgeprojekt #MoinDigitaleVorbilder steht in den Startlöchern. Ab April können sich pädagogische Fachkräfte über Workshops, Exkursionen, Bildungs-Breakfasts und Fachtage zu datenschutzrelevanten Themen freuen. Alle Infos folgen demnächst auf www.digitale-vorbilder.eu.
Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über viele Interessierte und spannende Gespräche!