Navigation überspringen
#MoinDigitaleVorbilder
Datenschutz für Kultur und Bildung

Das Projekt #MoinDigitaleVorbilder richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die im Bereich Jugend und Kultur tätig sind, und läuft von 01/2025 – 12/2026. Finanziert wird das Projekt von der Europäischen Union im Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“. Die Kooperationspartner LAG Kinder- und Jugendkultur und der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit füllen #MoinDigitaleVorbilder mit Leben und entwickeln während der Projektlaufzeit Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen mit dem Ziel, Fachkräfte für Datenschutzaspekte zu sensibilisieren, sie im sicheren Umgang mit Daten zu stärken und auf die zunehmende Komplexität durch KI gezielt vorzubereiten.

Eure Ansprechpartnerinnen vor Ort

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

Projektleitung

 

Alina Schömig und Lydia Roth

Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur e.V.

Projektkoordination

 

Dörte Nimz und Sophie Künstler

Wir freuen uns von euch zu hören!

E-Mail: digitalevorbilder(at)datenschutz-hamburg.de

Telefon: 040 42854 4719


Unser Beirat

Elternschule Wilhelmsburg

Die Elternschule Wilhelmsburg bietet ein breites Programm für Eltern mit kleinen Kindern. In der erwartet Eltern ein tolles Café mit vielen spannenden Treffs, Kursen und den Inselmüttern.

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

Die Elbkinder gGmbH ist Hamburgs größter Kita-Träger mit 176 Kitas, rund 32.000 betreuten Kindern täglich und etwa 7.300 Mitarbeitenden.

Zinnschmelze

Das Barmbeker Kulturzentrum Zinnschmelze bietet ein weitgefächertes Veranstaltungsprogramm. Musik und Partys, Tanz und Theater, Literatur, Vorträge, Kleinkunst und Kinderveranstaltungen wechseln sich regelmäßig ab. 

Bezirksamt Eimsbüttel | Fachamt Sozialraummanagement

Das Bezirksamt Eimsbüttel informiert über Dienstleistungen und Serviceangebote und bietet Dienstleistungen für Bürger*innen an, plant Stadtentwicklung und setzt lokale Projekte um.

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung bildet Lehrkräfte aus, qualifiziert sie und unterstützt Hamburger Schulen bei der Qualitätsentwicklung.

Projektorganisation


Projektevaluation

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CERV_2021-2027

Das Projekt #MoinDigitaleVorbilder wird von der EU gefördert. Der EU-Survey der EU-Kommission dient der Evaluation und Verbesserung des Programms und wird von der EU-Kommission abgefragt. Die Sprache des Surveys könnt ihr oben rechts auswählen. 

Bevor ihr an der Umfrage teilnehmen könnt, müssen ein paar Angaben manuell eingegeben werden: 

2. Informationen über das Projekt 

2.1 Nummer des Projekts101193325

2.2 Art der TätigkeitSensibilisierung

2.3 Titel der Veranstaltung → Bitte den Namen der Veranstaltung eintragen, z.B. #Bildungshappen 2

2.4 Datum der Veranstaltung → Bitte das Datum der Veranstaltung eintragen, z.B. 08.11.2025

2.5 Handelte es sich um eine Präsenz- oder Online-Veranstaltung? → Bitte jeweils die passende Antwort auswählen 

Eure Angaben werden von der EU-Kommission ausgewertet und fließen unter anderem in die Bewertung der Projektumsetzung ein. Daher bitten wir Euch, die Umfrage sorgfältig und verantwortungsbewusst auszufüllen. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

Das Projekt #MoinDigitaleVorbilder läuft von 01/2025 – 12/2026 und wurde finanziert aus dem Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider. Die Europäische Union kann für diese nicht verantwortlich gemacht werden